Unsere Philosophie
HUNDE-FORUM = Hundesprache verstehen
Wir helfen dir, deinen Hund besser zu verstehen, damit du in Zukunft sein Verhalten vorhersagen kannst
Was wir machen: Beobachten 👀 und herausfinden, wo das Problem liegt und die Sprache der Hunde in Menschensprache übersetzen.
Fertig 😉
Die Eckpfeiler unserer Arbeit sind:
- Hunde (und Menschen ) genau beobachten, um den Ursachen des Problems auf den Grund zu gehen
- Ganzheitlicher Ansatz: die Gesundheit, Stress-Symptome, Vorgeschichte, Familien-Situation, etc.,… fließen in die Problemlösung mit ein.
- Viele Probleme entstehen aufgrund von Missverständnissen. Daher besteht unsere Arbeit oft aus dem Übersetzen der Hundesprache.
- Wir gestalten Lernsituation, in denen der Hund das richtige Verhalten zeigen kann.
- Die Leine ist unser Markenzeichen. Wir verwenden sie als Werkzeug, um den Hund zu unterstützen. Hunde-Forum-Hunde lieben die Leine 😊
- Wir arbeiten selten mit Kommandos. Da unser Schwerpunkt auf Sozialverhalten liegt, brauchen wir das nur selten. Wenn wir Hunden doch einmal ein Kunststück (wie z.B. „Komm“, „Sitz“, „Bleib“ usw. ) beibringen, verwenden wir meist Futterbelohnung.
Wir sind keine Verfechter einer bestimmten Methode. Uns ist wichtig, dass sich Mensch und Hund beim Training wohl fühlen. Training ist wahrscheinlich nicht das richtige Wort für das, was wir tun. Wir zeigen vielmehr den Hundehaltern, wie sie ihre Hunde unterstützen können. Hunde, die Problemverhalten zeigen, haben ein Problem, dieses muss gelöst werden. Ebenso müssen natürlich die Hundehalter unterstützt werden, oft liegen die Nerven blank, wenn wir kontaktiert werden. Wir haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen unserer Kunden 😊
Ein Beispiel:
Ein Hundehalter wendet sich an uns, weil sein Hund Artgenossen verbellt. Beim Treffen mit einem erfahrenen Lehrer-Hund stellt sich heraus, dass der Hund bereits in sehr großer Entfernung zum anderen Hund zu kommunizieren beginnt. Er bewegt sich langsamer, schnüffelt, er„trödelt“ sozusagen. Diese Signale sind sehr leicht zu übersehen. Was der Hund damit sagen will? Ganz eindeutig: „Komm nicht näher“. Unser erfahrene Lehrer-Hund versteht diese Signale und „antwortet“, ebenfalls mit Körpersprache (Kopf abwenden, schnüffeln, nicht näher kommen,…).
Was passiert?
Nichts 😊, naja genau genommen passiert eine Menge, aber alles leise, ruhig und unspektakulär. Beide Hunde fühlen sich verstanden und sind entspannt. Der Anfang zur Behebung des Problems ist gemacht. Viele Hundehalter sind erstaunt, weil ihnen nicht bewusst war, wie höflich ihr, vermeintlich aggressiver, Hund sein kann!